Damit Transformationsprojekte erfolgreich sein können, braucht es vier wesentliche Elemente:
- Eine Strategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist und die die Grundlage liefert, um die Digitalisierung zielgerichtet voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
- Flexibel gestaltete Organisationsstrukturen mit klaren Verantwortlichkeiten und der Integration digitaler Einheiten, um eine schnelle Anpassung an technologische Entwicklungen zu ermöglichen.
- Effiziente und durchgängig digitale Prozesse, die Silos aufbrechen und den Austausch von Daten fördern.
- Eine innovationsfreundliche Kultur, die Offenheit für Veränderungen und eine kontinuierliche Lernbereitschaft fördert.
Bei einer Transformation sollten alle Elemente im Gleichgewicht berücksichtigt und bearbeitet werden. Der kulturelle Aspekt bleibt dabei oft auf der Strecke oder soll sich nebenbei entwickeln.
In unserem Impuls „Culture eats Technology for Breakfast“ gehen wir unter anderem auf die folgenden Fragen ein:
- Welchen Einfluss hat die Unternehmenskultur auf die erfolgreiche Einführung und Nutzung von KI?
- Welche kulturellen Maßnahmen haben einen maßgeblichen Effekt auf Transformationsprozesse?
- Wie kann Kultur unterstützen mit Ängsten, Sorgen und Bedenken umzugehen?